#9

Saunalandschaft

Sauna
Landschaft

Eine Welt des
Wohlbefindens!

Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen und neue Energie tanken ... All dies gelingt in der entspannenden Saunalandschaft des Thermalbades in Sekundenschnelle – schließlich wartet hier für jede und jeden die richtige Art von Erholung:

Caption
Caption
  • 1.
    Die finnische Sauna

    Die hohen Temperaturen von 80 °C bis 95 °C sowie die hohe Luftfeuchtigkeit in der Finnischen Sauna im Außen- und Innenbereich sorgen für die Stärkung der Abwehrkräfte. Indessen verleihen die Erlebnisaufgüsse, die jeden ersten Sonntag im Monat ab 15 Uhr stattfinden, dem Saunagang das gewisse Etwas: Dank einzigartiger Aromen wie Meersalz und Honig, aber auch mittels ausgefallener Variationen wie Olive, Joghurt oder Eis wird der Saunabesuch zu einer unvergleichlichen Erfahrung.

  • 2.
    Die Infrarotkabinen

    Die Infrarotkabinen sorgen für wohltuende Tiefenwärme am gesamten Körper und wirken wie ein Kurzurlaub von der alltäglichen Hektik.

  • 3.
    Das Sole-Dampfbad

    Die Mischung aus hoher Luftfeuchtigkeit und einer niedrigen Temperatur von 45 °C im Sole-Dampfbad schafft ein erholsames wie wohliges Klima – egal zu welcher Jahreszeit.

  • 4.
    Die Biosauna

    Die Biosauna ist dank einer Temperatur von 55 °C bis 65 °C sowie einer Luftfeuchtigkeit von maximal 55 % eine kreislaufschonende Möglichkeit der Entspannung und sorgt das ganze Jahr über für das Gefühl der Sommerfrische.

  • 5.
    Der Hamam

    Im Hamam, dem klassischen orientalischen Bad, wird der Körper bei Temperaturen von 50 °C bis 55 °C nicht nur langsam und schonend erwärmt, sondern der Besuch weckt ebenso Träume von 1001 Nacht.

  • 6.
    Das Saunabecken

    Ein Highlight der Saunalandschaft ist das Saunabecken, gefüllt mit reinem Vöslauer Wasser aus Quelle 3. Durch diese Quelle sprudelt permanent frisches und völlig unbehandeltes Wasser in das Becken, während das überschüssige kühle Nass unterirdisch in den Teich beim historischen „Café Thermalbad“ und im Anschluss – wie auch beim Grünen Becken – in den Hansybach fließt. Jeden Montag wird das Wasser abgelassen und das gesamte Becken gereinigt, um so wieder für eine besondere Abkühlung nach dem Saunagang bereitzustehen.

  • 7.
    Die Aufenthaltsräume

    Unbeschwerte Erholung zwischen den einzelnen Saunagängen sowie den nötigen Freiraum für Ruhe und innere Ausgeglichenheit bieten die großzügig angelegten Aufenthaltsräume.

  • 8.
    Die Massagen

    Derzeit werden keine Massagen angeboten.

Maital Küche

Entspannung, Erholung und Wohlbefinden – dazu gehört auch die kulinarische Seite. Unsere Maital Küche rundet das Wohlfühlangebot auf angenehmste und wohlschmeckendste Weise ab. Freuen Sie sich nach einem Saunagang auf Schmankerl und Leckerbissen.

Kontakt:
T.: +43 2252 76 266-82

Unaufhörliche Sommerfrische für Körper und Seele …

Ganzjährige Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 13:00–21:00 Uhr
Mittwoch 13:00–21:00 Uhr
Donnerstag 13:00–21:00 Uhr
Freitag 13:00–21:00 Uhr
Samstag 9:00–21:00 Uhr
Sonntag 10:00–21:00 Uhr
Feiertag 10:00–21:00 Uhr
Caption
Caption

Jeden 1. Sonntag im Monat ab 15 Uhr: Erlebnisaufgüsse mit verschiedenen Aromen

Kassaschluss: 1 Stunde vor
Betriebsschluss

Kontakt:
T.: +43 2252 76 266

Nächste Station
Die neue Sommerfrische